Felsenburg
Abb.: Die
Felsenburg
.
Das Haus mit der merkwürdigen Bezeichnung Felsenburg
befand sich in der Königstraße
(???). Leider kann
ich bis jetzt keine weiteren Auskünfte dazu geben. Möglicherweise
eine Art Kneipe oder Bierausschank, wie man an der Bierwerbung
hinter den Personen vermuten könnte. Das Haus gehörte Schneider
Mähl1,
der aus dem Voßbrook stammte.
Dazu schreibt Gisela Heinrich:
Er wohnte im Giebel. Unten waren zwei Wohnungen, die von Wilhelm und Ludwig Köhn und dem Postboten Hamann gemietet waren. Frau Hamann betreute die Brüder Köhn. Das Haus soll Schlichting gebaut haben.2
© Bert Morio 2016 — Zuletzt geändert: 27-05-2019 17:30
Siehe evtl. auch Mählsches Waldcafé und/oder Bauernstelle Mähl. ↩
[Heinrich 2002], S. 53. ↩