Rote Schloß
Gegenüber der Königstraße Nr. 22 befand sich ein im
Zweiten Weltkrieg zerstörtes Haus, in dem mehrere
kinderreiche Familien lebten, das das Rote Schloß
genannt wurde, wobei der Name
wohl daher stammt, weil die der Sozialdemokratie
oder der Kommunistischen Partei angehörten. Nach
einem Bombentreffer blieb ironischerweise nur eine einzige Wand stehen, auf der sich ein großes
Adolf Hitler-Bild befand.
Abb.: Wahrscheinlich handelt es sich bei dem
Haus links hinter der weißen Poststelle um das
Rote Schloß
. Vor der Königstraße Nr. 22 wird gerade das Haus von Lucks errichtet.
© Bert Morio 2021 — Zuletzt geändert:
18-07-2023
_______
**