Auch die Stadt Kiel muß sparen — leider auch in Holtenau! Schon lange hatte sich angedeutet, daß der Unterhalt der Seebadeanstalt von den Beteiligten nicht mehr zu finanzieren war. Also mußten sich die Verantwortlichen nach einer preisgünstigeren Alternative umsehen und sind nun endlich fündig geworden:
Abb.: Der neue
Badeponton mit 1-Meter-Brett an seinem neuen Liegeplatz im Toten
Arm; davor die neue Liegewiese. Im Hintergrund der
Nordostseekanal (© Bert Morio 2024).
Der neue Badeponton ist nicht nur funktionell und preisgünstig,
sondern auch der neue Liegeplatz im Toten
Arm sorgt aufgrund des geringeren Wellengangs dafür, daß die
Unterhaltungskosten auch in Zukunft nicht aus dem Ruder laufen
werden. Außerhalb der Badesaison finden hier auch die Wasservögel
einen trockene Platz zum Ruhen.
Bis zur nächsten Badesaison muß nur noch etwas Farbe aufgetragen
werden und eine neue Bojenlinie gezogen werden, damit die
Badegäste nicht in den Nordostseekanal schwimmen.
Achtung! Das Baden im Toten Arm ist lebensgefährlich. Bitte nehmen Sie diese Warnhinweise ernst. Ebenso lebensgefährlich ist es, sich auf den Flößen und Fendern zu bewegen. Diese Geschichte ist eine Satire! |
© Bert Morio 2024 — Zuletzt geändert: 22-11-2024