Hotel zur Hochbrücke
Das ehemalige Hotel zur
Hochbrücke
befand sich an der Kreuzung Richthofenstraße — Gravensteiner Straße. Das
vor dem Ersten Weltkrieg von Herrn Härtel
gebaute Hotel lag auf Höhe der Richthofenstraße Nr. 65 gegenüber
der Gravensteiner Straße und ist im Zweiten
Weltkrieg ausgebrannt.
Abb.: Das
Hotel Zur Hochbrücke
vor 1920.
Rechts der große Tanzsaal.
Das Gebäude wurde dann wieder aufgebaut und beherbergte
verschiedenste Geschäfte wie Lebensmittel Winterstein
und Friseur Fritz Thiel. Nach dem
Krieg ließ sich im Garagenanbau auf der Westseite, in dem sich
früher ein Frühstückslokal
befand, der
Sattlermeister Jegliewski nieder. 1983 wurde das Gebäude
abgerissen und durch den heutigen Wohnhaus-Komplex ersetzt.
Abb.:
Der Innenraum im Jahr 1912.
Im großen Saal auf der Ostseite des Hotels standen auch Turngeräte des Holtenauer Turnvereins, der dort Übungsstunden abhielt.
© Bert Morio 2018 — Zuletzt geändert: 20-09-2018 12:32