Heutzutage kaum noch vorstellbar, aber im alten Holtenau gab es eine große Zahl von Geschäften. Noch Anfang der 1970er Jahre fand sich nahezu in jeder größeren Straße ein kleiner Lebensmittelladen.
Abb.:
Das Haus Kanalstraße Nr. 31.
Wohnte man wie ich Anfang der 1970er Jahre beispielsweise in der Waffenschmiede, dann fanden sich in wenigen hundert Metern Entfernung die folgende Geschäfte:
Die Haupteinkaufsstraße Holtenaus war früher die Kanalstraße, doch mit dem Bau des Eckenerplatzes sollte sich dieses ändern, doch diese Erwartungen erfüllten sich nicht.
Hier eine Liste Holtenauer Geschäfte ohne Anspruch auf Vollständigkeit:
Apotheken / Drogerien:
Medicinal-Drogerievon N. Traulsen (Kanalstraße).
Bau / Architektur:
Bäckereien:
Friseure:
Gärtnereien:
Handwerk:
Lebensmittel:
Colonial- und Fettwarenladenvon Hugo Lucht.
Sonstige:
Frauenlob(Schmidtscher Block).
Aber nicht nur an Geschäften gab es in Holtenau eine große Anzahl; dasselbe galt auch für die Vereine: die Zahl war verglichen mit heute riesig.
© Bert Morio 2018 — Zuletzt geändert: 25-06-2019 06:01
_______
**